DGQ
DGQ
DGQ-Thementag
DGQ-Thementag Recht & Compliance – Jetzt erst Recht?
Wo das QM in Rechtsfragen hinterherhinkt

8 hochkarätige
Referent*innen

6 spannende Praxis-Beispiele
und Branchen-Talks

480 Minuten geballtes
Wissen und Austauch

Aufzeichnungen | Präsentationsfolien

Zur Aufzeichnung | Präsentationsfolien bitte jeweils auf den Pfeil klicken

  Dr. jur. Ekkehard Helmig
QM im Recht – Recht im QM
  Impuls »  Kurzer inhaltlicher Einstieg ins Thema ohne Q&A
X
Dr. jur. Ekkehard Helmig
QM im Recht – Recht im QM
x
  Dr. jur. Ekkehard Helmig | Frank Dimmendaal | Orhan Akkus
Rechtliche Grundlagen für das QM – Rechte, Pflichten und rechtssicheres Verhalten
Arena » Kurzes inhaltliches Statement der Referenten zum Thema, anschließend Q&A mit den Teilnehmern
X
Dr. jur. Ekkehard Helmig, Rechtsanwalt
Frank Dimmendaal, Vice President Compliance, Deutsche Telekom Service GmbH
Orhan Akkus, Legal Counsel, Schoeller Werk GmbH & Co. KG

Rechtliche Grundlagen für das QM – Rechte, Pflichten und rechtssicheres Verhalten
x
  Helmut Maiwald | Sabine Mohr
QM in der Lieferkette I – Compliance aus Perspektive der OEM
PraxisBlick » Referenten berichten von praktischen Anwendungsfällen, Herausforderungen und Erfahrungen aus dem eigenen Unternehmen, anschließend kurze Q&A-Phase
X
Helmut Maiwald, selbständiger Trainer und Projektmanager im Qualitätsmanagement
Sabine Mohr, Leitung Qualitätsmanagement/Recht/Zoll, Ostfriesische Tee Gesellschaft GmbH & Co. KG

QM in der Lieferkette I – Compliance aus Perspektive der OEM
x
  Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch | Orhan Akkus | Bernd Kraemer
Prävention und Reaktion – Vermeidung von und Umgang mit Schäden, Reklamationen, Regressen
Arena » Kurzes inhaltliches Statement der Referenten zum Thema, anschließend Q&A mit den Teilnehmern
X
Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch, Inhaber und Geschäftsführer IQZ GmbH, Professur für Sicherheits- und Zuverlässigkeitsmanagement Hochschule Ruhr West
Orhan Akkus, Legal Counsel, Schoeller Werk GmbH & Co. KG
Bernd Kraemer, Vice President Product Safety, Schaeffler

Prävention und Reaktion – Vermeidung von und Umgang mit Schäden, Reklamationen, Regressen
x
  Dr. Sabine Moter | Bernd Kraemer
QM in der Lieferkette II – Compliance aus Perspektive des Zulieferers
PraxisBlick » Referenten berichten von praktischen Anwendungsfällen, Herausforderungen und Erfahrungen aus dem eigenen Unternehmen, anschließend kurze Q&A-Phase
X
Dr. Sabine Moter, Quality Manager GMP und Regulatory Compliance, Wirthwein Medical GmbH & Co. KG
Bernd Kraemer, Vice President Product Safety, Schaeffler

QM in der Lieferkette II – Compliance aus Perspektive des Zulieferers
x
  Dr. Sabine Moter | Frank Dimmendaal | Bernd Kraemer | Sabine Mohr | Helmut Maiwald
Qualitäts- und Compliance Management – Anforderungen an ein integriertes Managementsystem
BranchenTalk » Thema wird aus branchenspezifischen Blickwinkeln betrachtet, Q&A während des gesamten Talks möglich
X
Dr. Sabine Moter, Quality Manager GMP und Regulatory Compliance, Wirthwein Medical GmbH & Co. KG
Frank Dimmendaal, Vice President Compliance, Deutsche Telekom Service GmbH
Bernd Kraemer, Vice President Product Safety, Schaeffler
Sabine Mohr, Leitung Qualitätsmanagement/Recht/Zoll, Ostfriesische Tee Gesellschaft GmbH & Co. KG
Helmut Maiwald, selbständiger Trainer und Projektmanager im Qualitätsmanagement

Qualitäts- und Compliance Management – Anforderungen an ein integriertes Managementsystem
x

Referenten

Orhan Akkus
  • Orhan Akkus, Legal Counsel, Schoeller Werk GmbH & Co. KG

    Orhan Akkus ist als Legal Counsel seit 2017 bei Schoeller Werk GmbH & Co. KG beschäftigt. Zuvor war er 8 Jahre in einer Wirtschaftsrechtskanzlei mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsstrafrecht tätig. Sein Schwerpunkt liegt in den Bereichen Legal & Compliance im Unternehmen. Neben seiner Inhouse-Consulting Tätigkeit verantwortet u.a. die Themen Claim Management, Contract Management, Datenschutz, Risk Management – in enger Abstimmung mit den jeweiligen Fachabteilungen (Schnittstellen) – und berichtet dabei dem Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO).

Andreas Braasch
  • Inhaber und Geschäftsführer IQZ GmbH, Professur für Sicherheits- und Zuverlässigkeitsmanagement Hochschule Ruhr West

    Andreas Braasch studierte Sicherheits- und Zuverlässigkeitstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal und schloss im Jahr 2011 seine Promotion mit der Entwicklung eines Zuverlässigkeitsprognosemodells ab. 2012 gründete er das IQZ als Spinoff der Universität. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer konzentriert er sich auf das Gewährleistungs- und Zuverlässigkeitsmanagement, insbesondere auf den Bereich Haftung und Versicherungen. Neben seiner Arbeit im IQZ ist Andreas Braasch Gründungsmitglied des NRW-Clusters automotiveland.nrw und Mitglied im Beirat des interdisziplinären Zentrums für maschinelles Lernen und Datenanalytik an der Bergischen Universität Wuppertal. Seit März 2020 ist er ordentlicher Professor für Sicherheits- und Zuverlässigkeitsmanagement an der Hochschule Ruhr West – University of Applied Science.

Frank Dimmendaal
  • Vice President Compliance, Deutsche Telekom Service GmbH

    Frank Dimmendaal ist Leiter Competence Center Sicherheit, Datenschutz und Compliance für den Service bei der Deutschen Telekom Service GmbH sowie dort auch Syndikusrechtsanwalt und Prokurist. Er betreut als Compliance Officer des Geschäftsbereiches Service drei Gesellschaften, die DT Service GmbH, die DT Außendienst GmbH und die DT Individual Solutions & Products GmbH mit insgesamt rund 33.000 Beschäftigten plus etwa 5.000 externen Dienstleistern. Er ist seit über 25 Jahren in verschiedenen leitenden Positionen im Konzern tätig, u.a. in der Rechtsabteilung und im Vorstandsstab.

Ekkehard Helmig
  • Rechtsanwalt

    Dr. jur. Ekkehard Helmig arbeitet seit mehr als 30 Jahren als beratender Anwalt überwiegend in der Automobilzulieferindustrie. Er war von 1994 bis 2002 Mitglied des Vorstandes der DGQ. Als Berater eines US-Konzerns war er zuständig für Europa, Südafrika und Australien. In diese Zeit fiel die Mitarbeit in der CLEPA, dem Verband der europäischen Automobilzulieferindustrie, als Legal Advisor und Mitglied insbesondere der international orientierten Arbeitsgruppe „Warranty“. Ekkehard Helmig berät laufend Unternehmen mit den Schwerpunkten europäisches Typgenehmigungsrecht, Rückrufe sowie Entwicklung prozessorientierter Managementstrukturen für neue Technologien von Elektroantrieben.

Bernd Kraemer
  • Vice President Product Safety, Schaeffler

    Bernd Kraemer ist Leiter Produktsicherheit bei Schaeffler Corporate Quality. Er studierte Maschinenbau mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik und Verbrennungsmotoren an der RWTH Aachen. Bei zwei verschiedenen Dienstleistern für Prüfungen und Entwicklung befasste er sich mit passiver Sicherheit, projektierte ein Crashtest-Zentrum und baute ein Prüfzentrum für Luftfahrzeuge auf. Bei einem großen Automobilzulieferer leitete er die Produktsicherheit und Quality Chain Europe bevor er seine Karriere ab 2013 bei Schaeffler fortsetzte. Seit 2016 ist er Leiter der „Sino-German Sub-Working Group Automotive Safety on Risk Management and Recall Processes” und seit 2019 Leiter des Arbeitskreises „Produktintegrität“ des Verbands der Automobilindustrie.

Helmut Maiwald
  • Selbständiger Trainer und Projektmanager im Qualitätsmanagement

    Nach dem Studium Elektronik/Mikroelektronik arbeitete Helmut Maiwald im Forschungszentrum Mikroelektronik Erfurt. Anschließend wechselte er zu einem großen deutschen Automobil-OEM und verantwortete den Aufbau und dann die Leitung des Bereiches der Lieferantenqualitätssicherung in einem neu errichteten Greenfield-Lean-Production-Werk. Nach mehreren Jahren auch der anschließenden Leitung der Operativen Qualitätssicherung übernahm er in der Konzernzentrale eine verantwortliche Aufgabe im internationalen Launch neuer Fahrzeugprojekte. In 2012 wechselte Helmut Maiwald zu einem großen internationalen Automobilzulieferer als Leiter Qualitätsmanagement und Produktsicherheitsbeauftragter PSB. 2017 übernahm er dann in der Konzernzentrale die Position des Manager Customer & Field Quality VW Group mit hier wesentlicher Aufgabestellungen wie u. a. der Warranty Aggreements, der Sicherstellung und des Nachweises der Conformity of Production COP. Seit Anfang 2021 ist Helmut Maiwald selbständiger Trainer und Projektmanager im Qualitätsmanagement.

Sabine Mohr
  • Leitung Qualitätsmanagement/Recht/Zoll, Ostfriesische Tee Gesellschaft GmbH & Co. KG

    Sabine Mohr studierte Lebensmittelchemie in Hamburg. Seit 1992 ist sie in verschiedenen Positionen bei der Ostfriesischen Tee Gesellschaft GmbH & Co. KG tätig. Zurzeit hat sie die Leitung Qualitätsmanagement/Recht/Zoll inne und fungiert als zentrale Qualitäts- und Energiemanagementbeauftragte sowie als Compliance-Officer.

Dr. Sabine Moter
  • Quality Manager GMP und Regulatory Compliance, Wirthwein Medical GmbH & Co. KG

    Dr. Sabine Moter ist Qualitätsmanagerin mit Schwerpunkt Regulatory Compliance bei der Wirthwein Medical GmbH & Co. KG, einem Lieferanten von Kunststoffkomponenten für die Diagnostik, Medizintechnik und die pharmazeutische Industrie. Zuvor war Frau Moter Leiterin Qualitätsmanagement eines Unternehmens, für das sie die Zertifizierung nach ISO 13485 erreichte. Sie analysiert gesetzliche Vorschriften, Richtlinien und Empfehlungen sowie Normen für Primärpackmittel, für die Medizintechnik und In-Vitro-Diagnostik, und leitet Maßnahmen zu deren Einhaltung ab. Bereits während ihrer langjährigen Tätigkeit in der Life Sciences Branche führte sie als Leiterin Produktmanagement und als Marketingmanagerin erfolgreich neue Produkte unter Berücksichtigung der gesetzlichen und normativen Anforderungen am Markt ein.

Input aus unserem Netzwerk zum Thema Recht und Compliance

Auszug aus unserem mitgliederexklusiven DGQ-Webinar
"Die juristische Einordnung von Normung, Qualitätsmanagement und Qualitätsbegriff"

Kontakt

Katrin Kaerkes
Bei Fragen steht Ihnen:

Katrin Kaerkes
069 95424-251
support-thementag@dgq.de

gern zur Verfügung

Widerruf | Datenschutz | AGB | Impressum | Nutzungsbedingungen | Gender-Hinweis

© 2023 Deutsche Gesellschaft für Qualität