|
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Ihr Unternehmen? Wie digital ist Ihr Qualitätsmanagement und welche Maßnahmen zur Digitalisierung des QM planen Sie in Zukunft? Welche Digitalisierungs-Themen haben Einfluss auf Ihr Qualitätsmanagement?
Das sind zentrale Fragen, auf die wir Antworten suchen. Ihre Meinung ist uns wichtig! Deshalb führen wir aktuell eine Befragung durch und laden Sie dazu ein, mitzumachen.
Die Umfrage nimmt ca. 15 Minuten in Anspruch. Die Befragung und Auswertung erfolgt anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf Sie und/oder Ihr Unternehmen zu. Jetzt an der Umfrage teilnehmen »
An vielen Punkten stehen sich Innovations- und Qualitätsmanagement diametral gegenüber: Innovation braucht Fehler und Scheitern, das QM will Fehler vermeiden. Und kreativer Umbruch steht im Widerspruch zu Bemühungen um Standardisierungen. Dennoch kann das QM auch für Innovationsvorhaben einen Mehrwert bringen.
Zum Beitrag »
Um eine Unternehmenskultur entstehen zu lassen, die Innovationen hervorbringt, müssen Handlungsspielräume geschaffen und Mitarbeiter zum neu denken motiviert werden. Das scheitert leider nicht selten an Führungskräften und der Angst vor Fragen.
Zum Beitrag »
Innovation und Innovationsmanagement gewinnen in der heutigen schnelllebigen und stark wettbewerbsgeprägten Zeit zunehmend an Bedeutung. Entsprechend hat ISO zu diesem Themenfeld ein Set spezifischer Normen entwickelt.
Zum Beitrag »
In seinem Buch „QM im Wandel – Personenzentriertes Innovations- und Qualitätsmanagement“ zeigt Benedikt Sommerhoff, Leiter Innovation & Transformation bei der DGQ, wie ein zukunftsfähiges Qualitätsmanagement aussieht, welches den Menschen in den Mittelpunkt stellt und das Thema Innovation als zentrale Aufforderung definiert.
Mehr erfahren »
Nutzen Sie den virtuellen Vortrag am 16. Juni 2021 für einen praxisnahen Einblick in neue Technologien, die die Produktion verändern können und erfahren Sie, welche Vorteile in der Industrie 4.0 und insbesondere auch in der Digitalisierung der Qualitätssicherung liegen.
KI-Technologien bieten auch im Bereich der Qualitätskontrolle ein großes Optimierungspotenzial. Erfahren Sie in der virtuellen Veranstaltung am 28. Juni 2021, was KI, Big Data und Co. sind und wie sie im Qualitätsmanagement Anwendung finden können.
Widerruf | Datenschutz | AGB | Impressum | Nutzungsbedingungen | Gender-Hinweis
©2025 Deutsche Gesellschaft für Qualität